Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
16:15:52
11.09.2000

TE
wmk
Hallo Leute,
habe ein paar Fotos gefunden, die ich mal zur Verfügung stellen kann.
Bloß - ich weiß nicht wie.
Habe zwar einen Scanner, aber keine Ahnung welches Speicherformat übertragbar ist.
Und überhaupt; wie gehts dann weiter? Wer kann helfen?
Gruß wmk
<

17:45:30
11.09.2000


Nino
Zitat:
Wenn Du bock hasste kannst ja auch Fotos in dieses Forum schicken das Ich und auch andere Leute voll Super finden aber natürlich auch dieses Forum Super Spitze finden hier der Link

http://f23.parsimony.net/forum53695/index.htm
Danke
<

19:23:41
11.09.2000


alex
Zitat:
Hallo Leute,
habe ein paar Fotos gefunden, die ich mal zur Verfügung stellen kann.
Bloß - ich weiß nicht wie.
Habe zwar einen Scanner, aber keine Ahnung welches Speicherformat übertragbar ist.

Und überhaupt; wie gehts dann weiter? Wer kann helfen?
Zitat:
Gruß wmk


hi,
also problem speicherformat, leider gibt es eine unüberschaubare vielfalt an formaten, unter denen sich aussuchen lässt. glücklicherweise bieten sich nur wenige an, um fotos zu speichern, und noch weniger, um fotos für alle/die meisten rechner (pc/mac) zu speichern. doch nun genug geredet!
die ultimativen formate für fotos sind eigentlich: .tif, .gif, und. jpg, aber:
-.tif-dateien sind ziemlich gross, haben aber eine exzellente qualität, eignen sich also gut zur weiterverarbeitung, sind aber schlecht im netz zu übertragen (wegen der größe).
-.gif-datein sind sehr klein, haben dafür aber keine so gute qualität für fotos (werden teilweise pixelig oder die verläufe brechen weg), eignen sich eher für logos oder bilder, in denen keine farbverläufe vorkommen (himmel, hauttöne, etc.). sehr häufig benutztes format im www.
-.jpg-dateien sind relativ klein, besitzen dafür aber eine recht gute qualität. besonders für fotos wird dieses format oft benutzt. man sollte darauf achten, die bilder nicht zu viel zu komprimieren (dann entstehen ungewollte störungen, siehe. gif), aber auch nicht zu wenig, um die dateigrösse nicht unnötig aufzublasen. außerdem. jpg-dateien immer im RGB-modus abspeichern!
das war mal so ganz grob, was ich dazu sagen kann, ich hoffe das hilft dir weiter!
viele grüsse,
alex
<

16:47:37
17.09.2000

TE
wmk
Hallo alex,
erstmals vielen Dank für die Tips.
Das mit dem Speichern hat nun ganz gut geklappt.
Aber wie, zum Kuckuck kann ich die Dinger nun als URL anhängen?
Hast Du, oder jemand Anderes einen weiteren Tip?
Gruß wmk
<


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 17.06.2024 - 03:52:44 Uhr, 9 aktive Verbindungen, 10 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.